Cologne Tickets

Schnelle Infos

ADRESSE

Riehler Str. 173, 50735 Köln, Germany

EMPFOHLENE DAUER

3 Stunden

BESUCHER PRO JAHR

1400000

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

30-60 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

Exotische Wildtiere hautnah erleben: Entdecken Sie die Tiere des Kölner Zoos

Cologne Zoo

Hippodom

Betreten Sie die afrikanischen Überschwemmungsgebiete in Hippodom, wo Sie Flusspferde, Nilkrokodile, Antilopen und verschiedene Vogelarten antreffen werden. Diese geräumige Nachbildung einer afrikanischen Flusslandschaft lässt Sie den verborgenen afrikanischen Lebensraum aus nächster Nähe erleben.

Cologne Zoo

Elefantenpark

Der Elefantenpark, in dem asiatische Elefanten leben, erstreckt sich über 20.000 Quadratmeter und ist damit der größte und modernste Elefantenpark nördlich der Alpen. Sie können diese majestätischen Kreaturen live in ihren natürlichen Familiengruppen beobachten, ohne direkten Kontakt mit den Pflegern.

Cologne Zoo

Clemenshof

Der Clemenshof ist ein charmanter Bauernhof, auf dem gefährdete historische Rassen erhalten werden. Erleben Sie die Schönheit des Landlebens, wenn Sie freilaufenden Hühnern, Schweinen, Kühen und Schafen begegnen. Erfahren Sie mehr über ihre Bedeutung in der Landwirtschaft und die Bemühungen, sie vor dem Aussterben zu bewahren.

Cologne Zoo

Aquarium

Tauchen Sie im Kölner Aquarium in die Tiefen der aquatischen Ökosysteme ein, vom Rhein bis zu den Korallenriffen des Indopazifiks. Entdecken Sie über 70 Aquarien mit einer Vielzahl von Meereslebewesen, darunter bunte Fische, Korallen, Piranhas und exotische Krustentiere.

Cologne Zoo

Terrarium

Erkunden Sie die exotischen Lebensräume im Terrarium, wo in rund 60 Gehegen Amphibien, Reptilien und bedrohte Arten wie das philippinische Krokodil leben. In dieser faszinierenden Ausstellung sehen Sie auch lebhafte Pfeilgiftfrösche, getarnte Chamäleons und schlängelnde Schlangen.

Cologne Zoo

Haus des Regenwaldes

Tauchen Sie im Rainforest House in ein Stück südostasiatischen Regenwaldes ein, wo sich inmitten der üppigen Vegetation lebhafte Vögel, seltene Eidechsen und Flughunde frei bewegen. Erkunden Sie 2.000 Quadratmeter tropisches Paradies, in dem es von Leben und Artenvielfalt nur so wimmelt.

Cologne Zoo

Pavianfelsen

Beobachten Sie die dynamischen sozialen Interaktionen von Pavianen am Pavianfelsen, einem geschützten Naturgebiet im Kölner Zoo. Bestaunen Sie fast 50 Paviane, die sich in ihrem felsigen Lebensraum bewegen und einen Einblick in die Komplexität des Verhaltens von Primaten gewähren.

Cologne Zoo

Erdmännchen

Tauchen Sie ein in die Welt der kleinen Säugetiere im Erdmännchen-Domizil, wo südafrikanische Erdmännchen und nordamerikanische Waschbären herumtollen und spielen. Erleben Sie diese lebhaften Kreaturen beim Graben, Beobachten und Interagieren in einem großzügigen Lebensraum, der zu ihrem Vergnügen gestaltet wurde.

Cologne Zoo

Dschungel-Haus

Betreten Sie das üppige Reich des Dschungelhauses, in dem sich neun vom Aussterben bedrohte Affenarten in ihrem natürlichen Lebensraum von Ast zu Ast schwingen. Das 1985 eröffnete, weitläufige Gehege bietet diesen Primaten viel Platz, um sich frei zu bewegen und in ihren Familiengruppen zu gedeihen.

Cologne Zoo

Madagaskar Haus

Treten Sie ein in das Herz des geliebten Madagaskar-Universums! Hier treffen Sie auf die charismatischen Lemuren, die von keinem Geringeren als einem gewissen König Julien persönlich regiert werden. Und vergessen Sie nicht, nach den Chamäleons Ausschau zu halten, die sich nahtlos in ihre Umgebung einfügen.

Einzigartige Erlebnisse und Aktivitäten im Kölner Zoo

Visit the petting enclosure

Besuchen Sie das Streichelgehege

Im Streichelgehege, das an den Wochenenden geöffnet ist, erleben Sie die Tiere auf dem Bauernhof zum Anfassen. Gehen Sie auf Tuchfühlung mit freundlichen Tieren, von kuscheligen Kaninchen bis hin zu sanften Ziegen, und erleben Sie ein unglaubliches Erlebnis. Diese Aktivität im Kölner Zoo ist besonders bei den Kindern beliebt.

feeding show

Siehe Fütterungsshows

Beobachten Sie die Tiere bei ihren Mahlzeiten während der faszinierenden Fütterungsshows, darunter verspielte Pinguine, majestätische Seelöwen und aufregende Piranhas. Verpassen Sie nicht die kulinarischen Scharaden auf dem Pavianfelsen oder die Jagd der Erdmännchen nach Leckereien, die einen lustigen und lehrreichen Einblick in den Tagesablauf der Tiere bieten.

nature conservation

Gewinnen Sie Einblicke in den Naturschutz.

Besuchen Sie den Naturschutzbereich, um mehr über die Bemühungen des Kölner Zoos zum Schutz der Tierwelt zu erfahren, entdecken Sie neu entdeckte Amphibien- und Reptilienarten aus Vietnam und erleben Sie seltene Frösche und Salamander aus nächster Nähe in dem speziell eingerichteten Zuchtbereich. Es ist eine inspirierende Art und Weise, die globalen Naturschutzbemühungen zu verstehen und zu unterstützen.

air show at kolner zoo

Staunen Sie über die Air Show

Erleben Sie die beeindruckenden Flugvorführungen der Vögel während der Air Show, bei der Schwarzmilane und Weißkopfseeadler ihre Wendigkeit und Flügelspannweite demonstrieren. Bitte beachten Sie, dass die Air Show bei schlechten Wetterbedingungen zur Sicherheit der Besucher und der Vögel abgesagt werden kann. Achten Sie auf die Lautsprecherdurchsagen oder sehen Sie am Schwarzen Brett nach, ob es Neuigkeiten gibt.

Navigieren im Kölner Zoo

Der Kölner Zoo erstreckt sich über ein 20 Hektar großes, wunderschön angelegtes Gelände mit üppigen Gärten, verschlungenen Wegen und malerischen Tiergehegen. Das Layout ist so gestaltet, dass es eine einfache Navigation ermöglicht, so dass die Besucher verschiedene Regionen der Welt erkunden können, ohne die Stadt zu verlassen.

Die Besucher können sich mit Hilfe des mitgelieferten Plans leicht im Zoo zurechtfinden, der die verschiedenen Ausstellungen, Ruhezonen und Essensmöglichkeiten auf dem Gelände aufzeigt.

Koelner Zoo im Laufe des Jahres: Eine kurze Geschichte

cologne zoo history
  • Der Kölner Zoo wurde 1860 gegründet und orientierte sich an den erfolgreichen Modellen der Zoos von Antwerpen und Amsterdam. In den ersten Jahren verfügte es dank der großzügigen Spenden deutscher Botschafter und Unterstützer aus aller Welt über eine beeindruckende Sammlung von 455 verschiedenen Affen-, Fisch-, Amphibien- und anderen Tierarten.
  • Im Laufe seiner Geschichte hat der Kölner Zoo bedeutende Meilensteine und Entwicklungen erlebt, die zum Fortschritt der Zoologie beigetragen haben.
  • Zu den wichtigsten Meilensteinen im Laufe der Jahre gehörten die Erweiterung der Lebensräume, um den Tieren ein natürlicheres Umfeld zu bieten, sowie die Umsetzung von Naturschutzinitiativen zum Erhalt der Artenvielfalt.
  • Außerdem hat der Zoo eine entscheidende Rolle bei der Förderung der zoologischen Forschung und Bildung gespielt. Seine Beiträge zum Naturschutz, die Einführung innovativer Tierpflegetechniken und die Erforschung gefährdeter Arten haben ihm internationale Anerkennung eingebracht.

Kölner Zoo heute

cologne zoo today

Heute ist der Kölner Zoo ein beliebtes Ausflugsziel für Tierliebhaber und Familien und bietet ein aufregendes Erlebnis inmitten von üppigem Grün und fesselnden Tierausstellungen. Mit über 10.000 Tieren, die mehr als 850 Arten repräsentieren, können sich die Besucher auf eine globale Reise durch verschiedene Lebensräume begeben, von der afrikanischen Savanne bis in die Tiefen des Amazonas-Regenwaldes.

Der Kölner Zoo zeichnet sich durch sein Engagement für den Tier- und Naturschutz aus. Es ist nicht nur ein Ort, um Tiere zu bewundern, sondern auch ein Lernzentrum. Sie bieten fesselnde Vorträge, Touren und interaktive Sitzungen an, die für jeden geeignet sind, auch für Kinder. Von einem Spaziergang durch wunderschöne Gärten bis hin zur Entdeckung seltener Tierarten - ein Besuch im Kölner Zoo garantiert ein bereicherndes und unvergessliches Abenteuer.

Häufig gestellte Fragen zum Kölner Zoo

Welche Tiere kann ich im Kölner Zoo erwarten?

Im Kölner Zoo treffen Sie auf eine Vielzahl von Tieren, darunter Elefanten, Nilpferde, Krokodile, Paviane und Pinguine. Der Zoo verfügt über spezielle Bereiche wie das Regenwaldhaus und das Aquarium, in denen exotische Reptilien, Amphibien und Meerestiere zu sehen sind. Ob Sie sich für Säugetiere, Vögel oder Fische interessieren, es ist für jeden etwas dabei.

Gibt es Aktivitäten für Kinder oder Familien?

Ja, der Kölner Zoo bietet zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Familien. Zu den Highlights gehören der Streichelzoo, Spielplätze und tägliche Tierfütterungen.

Was macht diesen Zoo einzigartig?

Der Kölner Zoo zeichnet sich durch sein Engagement für den Naturschutz und Ausstellungsstücke wie das Hippodom aus, das einen afrikanischen Flusslebensraum nachbildet. Der Zoo nimmt auch an internationalen Zuchtprogrammen für gefährdete Arten teil und ist damit führend in der Erhaltung von Wildtieren.

Gibt es eine beste Reisezeit für das ganze Jahr?

Der Kölner Zoo ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Frühling (März-Mai) und im Sommer (Juni-August) ist er besonders schön. Das Wetter ist perfekt, das Tageslicht dauert länger und Sie werden mehr Tiere in ihrem Lebensraum sehen. Diese Jahreszeiten erwecken den Zoo zum Leben und machen ihn zu einem besonders schönen Erlebnis für die Besucher.

Gibt es besondere Attraktionen oder Shows im Kölner Zoo?

Ja, der Kölner Zoo bietet täglich mehrere Fütterungsshows an, die bei den Besuchern sehr beliebt sind. Sie können Shows zur Fütterung von Pinguinen, Seelöwen, Pavianen, Nilpferden und mehr sehen. Es gibt auch eine spezielle Show für Raubvogelvorführungen, in der exotische Vögel ihre Flugkünste zeigen.

Kann ich Tiere im Kölner Zoo streicheln?

Ja, Sie können mit den Tieren im Streichelgehege interagieren. Dieser Bereich ist für enge Begegnungen mit freundlichen Bauernhoftieren ausgelegt, was ihn zu einem reizvollen Erlebnis für Kinder und Erwachsene macht.

Welche Sprachen werden von den Mitarbeitern des Kölner Zoos gesprochen?

Die Mitarbeiter des Kölner Zoos sprechen in erster Linie Deutsch, aber viele sprechen auch Englisch. Informationsschilder und Broschüren sind in mehreren Sprachen verfügbar, um internationalen Besuchern gerecht zu werden.

Gibt es irgendwelche verbotenen Gegenstände?

Verbotene Gegenstände im Kölner Zoo sind Bälle, Frisbees, Luftballons, Drohnen, Motorroller, Fahrräder, Rollschuhe und Skateboards. Diese Einschränkungen dienen der Sicherheit und dem Komfort sowohl der Tiere als auch der Besucher.

Wie lange dauert es, den Kölner Zoo zu besuchen?

Ein Besuch im Kölner Zoo dauert normalerweise 3 bis 4 Stunden, aber es gibt genug zu sehen und zu tun, um einen ganzen Tag zu füllen. Nehmen Sie sich die Zeit, die Ausstellungen zu erkunden, die Shows zu besuchen und die Annehmlichkeiten des Zoos zu genießen, je nach Ihren Interessen und Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit.

Gibt es einen bestimmten Weg oder eine empfohlene Route, der Sie im Inneren folgen sollten, um das beste Erlebnis zu haben?

Es gibt keine festgelegte Route, aber Sie können sich am Eingang eine Karte abholen, um Ihren Besuch anhand der Tiere und Aktivitäten, die Sie sehen möchten, zu planen und so ein flexibles und individuelles Erlebnis zu gewährleisten.

Cologne Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.