Verwöhnen Sie Ihren Gaumen in den Restaurants des Phantasialandes

Ein kulinarischer Reiseleiter zu den gastronomischen Optionen in den Themenbereichen des Phantasialandes

Von den pulsierenden Straßen Berlins bis zum üppigen Dschungel Mexikos bietet das Phantasialand ein Fest für den Gaumen und die Fantasie. Jedes Restaurant erweckt seine einzigartigen Aromen zum Leben und fügt sich perfekt in die Atmosphäre seiner Umgebung ein. Hungrig auf Entdeckungen? Lassen Sie uns eintauchen!

Tief in Afrika

Baobab- The African Food Corner

Baobab- Die afrikanische Lebensmittelecke

Gelegen: In der Nähe der Black Mamba Achterbahn und des Deep in Africa Abenteuerpfads.
Die Küche: Afrikanisch
Spezialitäten: Gegrilltes Fleisch (saftige Rind- und Hähnchenteile, gewürzt mit afrikanischen Gewürzen), Gemüseeintöpfe und Fladenbrote (traditionelles afrikanisches Brot, serviert mit schmackhaften Dips).
Durchschnittliche Kosten: €10 bis €15 pro Person

Karimbu Bar

Karimbu Bar

Gelegen: In der Nähe der Black Mamba Achterbahn
Die Küche: Afrikanisch inspirierte Getränke
Spezialitäten: Exotische Cocktails mit afrikanischen Früchten und Gewürzen, lokale Biere zusammen mit einer Auswahl an internationalen Favoriten und erfrischende Mocktails mit tropischen Aromen.
Durchschnittliche Kosten: €5 bis €10 pro Getränk

WeWe Terrace

WeWe Terrasse

Gelegen: Mitten im Herzen der Zone Afrika
Die Küche: Afrikanisch
Spezialitäten: Afrikanische Snacks wie gewürzte Nüsse und Kochbananenchips, erfrischende tropische Säfte und Mocktails sowie Gebäck (eine Auswahl an süßen Leckereien mit afrikanischem Touch).
Durchschnittliche Kosten: €5 bis €10 pro Artikel

Mexiko

Restaurant Cocorico

Restaurant Cocorico

Gelegen: In der Nähe des Chiapas Fahrgeschäfts
Die Küche: Mexikanisch
Spezialitäten: Tacos al pastor (weiche Maistortillas mit mariniertem Schweinefleisch, Ananas und Koriander), Chicken Mole (saftiges Hähnchenfleisch in Schokolade, Chili und Gewürzen) und Tamales (mit gewürztem Fleisch gefüllter Maisteig, eingewickelt in ein Bananenblatt oder eine Maisschale).
Durchschnittliche Kosten: €15 bis €25 pro Person

La Dulce

La Dulce

Gelegen: Angrenzend an das Colorado Adventure
Die Küche: Süße Leckereien und Nachspeisen
Spezialitäten: Churros con chocolate (frisch frittierte, mit Zimtzucker bestäubte Churros, serviert mit einer dicken, samtigen Schokoladensauce zum Dippen), Tres Leches Kuchen (ein in dreierlei Milch getränkter Biskuit) und Eisbecher mit Erdnüssen und kandierten Früchten.
Durchschnittliche Kosten: €15 bis €10 pro Person

Focaccia Mexico

Focaccia Mexiko

Gelegen: Im Herzen der Mexiko-Zone, zwischen Tikal und Talocan
Küche: Italienisch-Mexikanische Fusion
Spezialitäten: Focaccia mit Chipotle-Huhn, Avocado und schwarzen Bohnen und Chorizo-Focaccia Melt (würzige mexikanische Chorizo mit geschmolzenem Käse, Zwiebeln und Paprika, serviert in einer knusprigen Focaccia-Tasche).
Durchschnittliche Kosten: €8 bis €12 pro Artikel

La Cantina Tacana

La Cantina Tacana

Standort: Rund um die Wasserrutsche Chiapas
Die Küche: Mexikanisch
Spezialitäten: Beladene Nachos (knusprige Tortilla-Chips mit Käse, gewürztem Rindfleisch oder Bohnen und Pico de Gallo), Tacos de Carne Asada (weiche Maistortillas gefüllt mit zartem Steak, Zwiebeln und Koriander) und dekonstruierte Burrito-Schalen mit Salsa und saurer Sahne.
Durchschnittliche Kosten: €10 bis €15 pro Person

Geheimnis

Rutmor’s Tavern

Rutmor's Taverne

Gelegen: In der Nähe der Achterbahnen Taron und Raik
Die Küche: Rustikale deutsche Küche
Spezialitäten: Herzhafte Platten (verschiedene gegrillte Fleischsorten mit traditionellen Beilagen), Eintöpfe (würzige Suppen mit saisonalen Zutaten) und frisch gebackenes Brot mit Kräuterbutter.
Durchschnittliche Kosten: €20 bis €30 pro Person

Kornmuller’s Crepes

Kornmüllers Crepes

Gelegen: Im Berliner Themenbereich, in der Nähe des Kaiserplatzes
Die Küche: Französisch-inspirierte Crêpes
Spezialitäten: Süße Optionen wie Nutella, Banane und Puderzucker, herzhafte Crêpes mit Füllungen wie Schinken, Käse und Pilzen und saisonale Spezialitäten.
Durchschnittliche Kosten: €5 bis €10 pro Crêpe

Heisser Baldur

Heisser Baldur

Gelegen: In der Nähe der Taron-Achterbahn
Küche: Schnellimbisse und Getränke
Spezialitäten: Verschiedene Kaffee-, Tee- und Schokoladensorten, frisch gebackene Backwaren wie Brezeln und Muffins sowie spezielle Getränke wie heiße Schokolade und Gewürzwein, die zu bestimmten Zeiten des Jahres erhältlich sind.
Durchschnittliche Kosten: €3 bis €7 pro Artikel

Humpenbude

Humpenbude

Standort: In der Nähe des Mystery Castle
Die Küche: Traditionelle deutsche Snacks und Getränke
Spezialitäten: Deutsche Würstchen, serviert mit Senf und Brötchen, große, weiche Brezeln mit grobem Salz und eine Auswahl an lokalen und regionalen Bieren.
Durchschnittliche Kosten: €5 bis €12 pro Artikel

Berlin

Restaurant Uhrwerk

Restaurant Uhrwerk

Gelegen: In der Nähe der F.L.Y.-Achterbahn

Küche: Europäische Küche mit Industriethemen
Spezialitäten: Steampunk-Burger (ein Gourmet-Burger mit einzigartigen Toppings), Rookburgh-Gulasch (ein deftiger Rindereintopf) und ein frischer Salat mit einer Vielzahl von Zutaten, der im Stil eines mechanischen Geräts präsentiert wird.
Durchschnittliche Kosten: €15 bis €25 pro Person

Tortchen & Co.

Tortchen & Co.

Gelegen: In der Nähe von Maus au Chocolat und Wellenflug
Die Küche: Patisserie mit einer Vielzahl von Gebäck und Desserts
Spezialitäten: Eine Auswahl an wunderschön dekorierten Cupcakes in verschiedenen Geschmacksrichtungen, zarte französische Macarons in verschiedenen Geschmacksrichtungen und elegante Torten, die stückweise oder im Ganzen erhältlich sind.
Durchschnittliche Kosten: €5 bis €10 pro Artikel

Zum Kohleschipper

Zum Kohleschipper

Gelegen: In der Nähe der Fahrgeschäfte Bolles Flugschule und Bolles Riesenrad
Küche: Sandwiches und schnelle Häppchen
Spezialitäten: Bergarbeiter-Sandwiches (ein herzhaftes Sandwich mit kräftigen Füllungen, die das Thema Kohlebergbau widerspiegeln), Brezel-Sandwiches (traditionelle Brezeln in Scheiben geschnitten und mit Fleisch und Käse gefüllt) und handwerklich hergestelltes Brot.
Durchschnittliche Kosten: €7 bis €12 pro Artikel

Eis-Cafe Annie Himmelreich

Eis-Cafe Annie Himmelreich

Standort: In der Nähe der F.L.Y.-Achterbahn
Küche: Eisdiele mit einer Vielzahl von Eisspezialitäten
Spezialitäten: Ausgeklügelte Eisbecher mit verschiedenen Toppings, klassische Waffeln mit einer Auswahl an Geschmacksrichtungen und cremige Milchshakes.
Durchschnittliche Kosten: €4 bis €8 pro Artikel

China Town

Mandschu

Mandschu

Gelegen: In der Nähe des Hotels Ling Bao
Die Küche: Asiatisch, mit Schwerpunkt auf chinesischen Gerichten
Spezialitäten: Peking-Ente und süß-saures Huhn.
Durchschnittliche Kosten: €15 bis €25 pro Person

China Snack

China Snack

Gelegen: In der Nähe des Feng Ju Palastes
Küche: Asiatische Snacks im Schnellservice
Spezialitäten: Bietet eine Auswahl an chinesischen Fast-Food-Optionen wie Frühlingsrollen, Dim Sum und Nudelboxen, die eine schnelle und schmackhafte Mahlzeit für unterwegs darstellen.
Durchschnittliche Kosten: €5 bis €10 pro Artikel

China Snack

Slush China Town

Gelegen: Rund um die Geister Rickscha
Kulinarisches: Getränkestand mit Spezialisierung auf Slushies
Spezialitäten: Serviert eine Vielzahl von Slush-Eisgetränken in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die in den wärmeren Jahreszeiten ein erfrischendes Vergnügen sind.
Durchschnittliche Kosten: €3 bis €6 pro Slushie

Asia Food Market

Asien Lebensmittelmarkt

Gelegen: In der Nähe von Hotel Ling Bao und Feng Ju Palace
Die Küche: Eine Vielzahl von asiatischen Gerichten im Stil eines Straßenmarktes
Spezialitäten: Stände mit Sushi, Pfannengerichten und Currys.
Durchschnittliche Kosten: €10 bis €20 pro Person, je nach Auswahl

Tipps zum Essen im Phantasialand Themenpark

  • Planen Sie um die Stoßzeiten herum: Vermeiden Sie Restaurantbesuche während der Stoßzeiten (12 bis 14:00 Uhr zum Mittagessen und 18 bis 20:00 Uhr zum Abendessen), da die Restaurants überfüllt sein können. Essen Sie außerhalb der Hauptverkehrszeiten, um Zeit zu sparen und entspannter zu essen.
  • Reservieren Sie für Restaurants mit Tischbedienung: Für beliebte Restaurants mit Tischbedienung wie Rutmor's Tavern oder das Restaurant Uhrwerk reservieren Sie am besten im Voraus, um die Wartezeiten zu minimieren.
  • Planen Sie Ihr Budget entsprechend: Je nachdem, ob Sie eine luxuriöse Mahlzeit oder einen schnellen Snack zu sich nehmen möchten, wählen Sie die Restaurants. Planen Sie 5 bis 12 € für schnelle Snacks und 15 bis 30 € für ein Essen in einem Restaurant mit Tischbedienung ein.
  • Erkunden Sie die thematischen Restaurants: Jeder Themenbereich im Phantasialand bietet eine zur Atmosphäre passende Küche, z.B. asiatisch inspirierte Gerichte in China Town, rustikale deutsche Küche in Berlin und Tacos und Burritos in der Mexico Zone.
  • Diätetische Vorlieben und Allergien: Wenn Sie besondere Ernährungsbedürfnisse haben, informieren Sie das Personal. Viele Restaurants bieten vegetarische, vegane und glutenfreie Optionen an.
  • Teilen Sie die Portionen: Die Portionen in einigen Restaurants sind großzügig, so dass sie sich perfekt zum Teilen eignen. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, mehrere Gerichte zu probieren und dabei Geld zu sparen.
  • Probieren Sie die typischen oder saisonalen Gerichte: Verpassen Sie nicht die typischen Gerichte wie den Steampunk Burger im Restaurant Uhrwerk oder die frisch zubereiteten Churros im La Dulce. Viele Restaurants bieten saisonale Spezialitäten an, achten Sie also auf zeitlich begrenzte Angebote, besonders während Veranstaltungen wie dem Wintertraum.
  • Bleiben Sie hydriert: Getränke können sich schnell summieren. Nehmen Sie eine nachfüllbare Wasserflasche mit oder kaufen Sie Getränke in großen Mengen, um zu sparen.
  • Nutzen Sie Park-Apps oder Reiseleiter: Nutzen Sie die Phantasialand App, um Restaurants zu finden, Menüs zu prüfen oder Wartezeiten für die Gastronomie zu sehen. So verschwenden Sie keine Zeit mit der Suche nach Essensoptionen.

Planen Sie Ihren Besuch im Phantasialand

Häufig gestellte Fragen zu Phantasialand Restaurants

Welches sind die besten Restaurants im Phantasialand für Familien?

Das Phantasialand bietet mehrere familienfreundliche Restaurants, wie z.B. Rutmor's Tavern in Berlin, wo Familien deftige deutsche Gerichte in einer gemütlichen, mittelalterlich angehauchten Atmosphäre genießen können. Das Restaurant Cocorico in Mexiko bietet mexikanische Gerichte wie Tacos und Nachos zum Teilen an, während Törtchen & Co. in Berlin perfekt ist, um sich mit süßen Leckereien wie Cupcakes und Macarons zu verwöhnen, was es zu einem Hit für Kinder und Erwachsene gleichermaßen macht.

Gibt es vegetarische oder vegane Optionen im Themenpark?

Restaurants wie Mandschu in China Town bieten vegane Pfannengerichte und Nudelgerichte an, während Rutmor's Tavern herzhafte vegetarische Platten und Salate anbietet. La Cantina Tacana in der Gegend von Mexiko bietet vegetarische Tacos und Burritos an, und mehrere Snack-Stände, wie Kornmuller's Crepes, bieten vegane oder vegetarische süße und herzhafte Crêpes an.

Benötige ich eine Reservierung für ein Essen im Phantasialand?

Während die meisten Schnellrestaurants und Essensstände keine Reservierung erfordern, empfehlen wir eine Reservierung für Restaurants mit Tischbedienung wie Rutmor's Tavern oder Restaurant Uhrwerk, besonders während der Hochsaison (Juni bis August und Dezember).

Welches ist das beliebteste Restaurant im Phantasialand?

Das Rutmor's Tavern in der Berliner Zone ist eines der beliebtesten Restaurants im Phantasialand. Es ist bekannt für seine rustikale Atmosphäre, seine deftige deutsche Küche und seine Nähe zur Taron-Achterbahn. Das Restaurant Uhrwerk ist ein weiterer Favorit der Fans und bietet ein einzigartiges, vom Steampunk inspiriertes Ambiente mit Gourmetgerichten, die zum industriellen Thema passen.

Bietet der Park thematische Restaurants an?

Ja, das Phantasialand bietet eine Vielzahl von Themenrestaurants, die die Gäste in die Geschichte des Gebiets eintauchen lassen. Rutmor's Tavern bietet eine mittelalterlich inspirierte Atmosphäre, Restaurant Uhrwerk bietet ein kulinarisches Steampunk-Abenteuer, und La Cantina Tacana serviert authentische mexikanische Gerichte in einer festlichen, farbenfrohen Umgebung.

Weitere Infos

Phantasialand opening times

Öffnungszeiten des Phantasialandes

Jetzt buchen
Getting to Phantasialand via public transport

Anfahrt zum Phantasialand mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Jetzt buchen
Phantasialand themed zones and attractions

Phantasialand Themenbereiche und Attraktionen

Jetzt buchen
Cologne Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.